Über uns

Der Handwerksbetrieb B. Bäker wurde bereits im März 1953 von dem Zimmermeister Bernhard Bäker und seiner Ehefrau Maria gegründet. Ein angemieteter Schuppen auf dem Gelände der Sägerei Möller (Möllers Mühle) am Schwarzen Weg in Quakenbrück diente damals als Werkstatt.

Bereits 1958 erwarb der Firmengründer das Grundstück an der Badberger Straße 18.
1961 entstand hier auch der noch heute existierende Firmensitz. In dem Jahr 1971 fing Bernhard Bäker Junior seine Lehre zum Zimmermann im väterlichen Unternehmen an, der dann mit seiner Frau Jutta den Zimmereibetrieb im Januar 1988 übernahm.

Martin Hugenberg, der 1987 als Zimmerergeselle anfing, wurde im Juni 2005 gleichberechtigter Partner und Geschäftsführer der Zimmerei B. Bäker GmbH & Co. KG, das seit nunmehr 66 Jahren für seine historischen Fachwerkbauten im Artland und seiner Umgebung bekannt ist.

Neben der klassischen Holzverarbeitung, wie dem Holzrahmenbau, dem Innenausbau von Bestandsgebäuden, der Altbausanierung und der Restaurierung historischer Holzkonstruktionen, besonders im Kirchenbau, ist die Energieberatung und die energetische Sanierung von Dächern und Fassaden als weiterer Schwerpunkt dazugekommen.

Mittlerweile ist auch die dritte Generation Bäker im Unternehmen tätig. Der Zimmerer- und Dachdeckermeister Yannik-Bernhard Bäker ist auch Restaurator im Zimmererhandwerk und ein weiterer Experte im Mitarbeiterstamm, der aus 25 Fachleuten besteht.

Seit dem 01.01.2019 hat Bernd Bäker seine Rolle als Geschäftsführer an seinen Sohn Yannik-Bernhard Bäker übergegeben. Bernd Bäker bleibt weiterhin der Zimmerei Bäker treu.

Mit umfassendem Know-how bauen wir Ressourcen-schonende Niedrigenergiehäuser, sanieren historische Fachwerkbauten und schaffen ein angenehmes und gesundes Wohnklima.

Unser Unternehmen setzt dabei auf Qualität und Zuverlässigkeit.